All episodes

#141 – Was hält dich ab deinen eigenen Weg zu gehen?

#141 – Was hält dich ab deinen eigenen Weg zu gehen?

17m 2s

Ich bin wieder zurück. Es geht um das Thema Berufung, den eigenen Weg gehen. Was hätte dich davon ab, deinen eigenen Weg zu gehen? Ich erzähle von Zufällen, wie es hier weiter geht. Es gibt wieder neue Folgen – vorerst monatlich und das hier ist die März-Folge. Heute erzähle ich mal wieder vor allem meine […]

#140 – Mal ein anderer Blickwinkel auf Aufschieberitis

#140 – Mal ein anderer Blickwinkel auf Aufschieberitis

15m 6s

Ich spreche heute über meine eigene Transformations-Geschichte. Und es geht um Aufschieberitis. Eine sehr interessante Erfahrung. Es gibt eine Podcastpause bis irgendwann Mitte 2024. Diese Folge ist vorerst die letzte Folge. Aber es wird in 2024 weiter gehen. In der Zwischenzeit spielt sich das, was bisher im Podcast war, im Newsletter ab. Hüpfe doch rein […]

#139 – Hilfe, ich werde aggressiv gegenüber meinem Kind

#139 – Hilfe, ich werde aggressiv gegenüber meinem Kind

13m 32s

Als Mutter oder Vater stellst du fest: Ich bin überfordert. Ich werde wütend in Situationen, in denen ich besonnen und selbstbewusst reagieren möchte. Und du kannst nichts daran ändern, sondern das Verhalten deines Kindes triggert Wut in dir. Es macht dich hilflos, dass du zudem nichts dran ändern kannst? Dann ist diese Folge für dich.

#138 – Interview mit Sabine Surholt vom Verein Schatten und Licht e.V.

#138 – Interview mit Sabine Surholt vom Verein Schatten und Licht e.V.

41m 2s

Heute spreche ich im Interview mit Sabine Surholt vom Verein Schatten und Licht e.V. Der Verein hat sich vorgenommen, die Situation von gebärenden Frauen zu verbessern. Viele Frauen sind betroffen von psychischen Belastungen, die rund ums die Geburt auftreten können. Hier erreichst du den Verein Schatten und Licht e.V.

#137 – Wann verschwinden psychosomatische Symptome endlich?

#137 – Wann verschwinden psychosomatische Symptome endlich?

27m 8s

Wer es erlebt hat oder noch drunter leidet, der kennst diese Ungeduld. Lange Zeit fragte ich mich: Wann verschwinden meine psychosomatischen Beschwerden endlich? Ich mag die Beschwerden nicht gut reden – aber ich spreche heute darüber, warum es durchaus gut ist, wenn die Beschwerden langsam verschwinden – und eben nicht schnell. Ich hatte mir immer […]

#136 – Eifersucht hat immer einen Grund

#136 – Eifersucht hat immer einen Grund

10m 37s

Heute stelle ich eine steile These auf. Höre rein, was ich damit meine. Eifersucht hat immer einen Grund – oder sollte ich sagen, eine Ursache? Hier geht es zur Warteliste für den Mitgliederbereich. Das ist die Folge zur Misophonie. Und hole dir hier einen Termin für einen kostenlosen Souveränitäts-Check.

#135 – Wenn andere essen, leide ich. Erfahrungsbericht zu Misophonie

#135 – Wenn andere essen, leide ich. Erfahrungsbericht zu Misophonie

25m 24s

Heute geht es wieder um ein Phänomen von Geräuschempfindlichkeit. Aber nicht wie in der Folge #46 um die generelle Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, sondern um die Empfindlichkeit gegenüber ganz bestimmten Geräuschen. Das können alle Möglichen sein, wie Niesen, Husten, Räuspern – aber es geht vor allem um Geräusche, die beim Essen gemacht werden: Schmatzen, Schlürfen, Schlucken, […]

#133 – Warum stagniert die Heilung?

#133 – Warum stagniert die Heilung?

15m 16s

Du hast eine eine Wunde, eine Verletzung oder eine Krankheit. Diese heilt nicht in der Geschwindigkeit aus, wie du es erwartest. Oder wie es der behandelnde Arzt erwartet. Heute spreche ich über die Sitzung mit einer Klientin, ich nenne sie Katrin. Ihr ging es genauso. Sie fragte sich: “Warum stagniert meine Heilung?” Meine Vermutung war, […]

#132 – Interview mit Ursula Herzog über ihr Buch “Mein Leben im Anzug”

#132 – Interview mit Ursula Herzog über ihr Buch “Mein Leben im Anzug”

51m 1s

Heute spreche ich im Interview mit Ursula Herzog. Sie ist Körpertherapeutin und hat ein Buch geschrieben. Es geht um den kleinen Carlos, der unter einer Wahrnehmungsstörung leidet. Höre, wie das Buch entstand und was der kleine Carlos erlebt. Einen kleinen Erlebnisbericht einer Lesung findest du auf der Seite des Münchner Literaturbüros. Du kannst Ursula bei […]